Zum Inhalt springen
Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V.

Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V.

in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Menü
  • Startseite
  • Die Arbeitsgemeinschaft
    • Der Vorstand
    • Dr. Hanskurt Bauer
    • Geschichtliches
    • Bilder
    • Leitbild
  • Kontaktbüro
  • Kolposkopiediplom und Zertifizierung
    • Kolposkopiekurse
    • Kolposkopiediplom und Zertifizierung
    • Kolposkopiediplom und Prüfung
    • Kursrückblick (Zertifizierungen)
    • Hospitationseinrichtungen
    • Zervixkarzinomscreening 2020
  • Veranstaltungen

Allgemeine Information der AG CPC

Allgemeine Information der AG CPC 
2. April 20252. April 2025

1. AG-CPC-Webinar zum Thema „Die glandulären Läsionen – Herausforderung für Kolposkopie und Zytologie“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Inzidenz des Zervixkarzinoms variiert regional sehr stark. Während weltweit circa 500.000 Frauen an einem Zervixkarzinom erkranken, lag die Zahl

Weiterlesen
Allgemeine Information der AG CPC 
11. Februar 2025

EFC-Konferenz: 18.-21.09.2024, Riga, Latvia

Liebe Mitglieder der AG-CPC, die EFC-Konferenz in Riga war ein erfolgreiches Meeting mit sehr vielen spannenden Beiträgen und vor allen Dingen europa- und weltweiten

Weiterlesen
Allgemeine Information der AG CPC 
22. Dezember 202428. Dezember 2024

Weihnachts- und Neujahrsbrief 2024 der AG CPC

Tübingen, den 22.12.24 Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein turbulentes Jahr geht zu Ende und wir vom Vorstand der AGCPC möchten Ihnen auf diesem Wege

Weiterlesen
Allgemeine Information der AG CPC 
14. September 20234. Juni 2024

Neuer Vorstand der AG CPC

Die Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V. hat auf ihrer 27. Jahrestagung am 14. 09. 2023 in Stuttgart einen neuen Vorstand gewählt: PD Dr. Melanie

Weiterlesen
Allgemeine Information der AG CPC 
28. Oktober 20196. November 2019

Statement/Anmerkungen des AGCPC-Vorstands zur Umsetzung des neuen Zervixkarzinomscreenings 2020

Liebe Kollegen, in der Beschlussfassung des G-BA (November 2018) zur Organisation des Zervixkarzinomscreenings ab 1. Januar 2020 sowie den „Tragenden Gründen“ und der kürzlich

Weiterlesen
Allgemeine Information der AG CPC 
14. August 2018

Kolposkopiediplome und Zertifizierungsstrukuren

Das Kolposkopiediplom und die Zertifizierungsstruktur von Dysplasiesprechstunden & -einheiten ist für Deutschland und sich explizit für dieses Diplom interessierende Länder (z. Zeit Österreich &

Weiterlesen
Allgemeine Information der AG CPC 
14. August 201720. August 2018

S3-Leitlinie „Prävention des Zervixkarzinoms“

Nachdem die Konsultationsfassung der S3-Leitlinie „Prävention des Zervixkarzinoms“ veröffentlicht wurde, haben sich der Berufsverband der Frauenärzte (BvF), die Deutsche Gesellschaft für Zytologie (DGZ), die

Weiterlesen
Allgemeine Information der AG CPC 
14. August 201520. August 2018

Zytologische Nomenklatur „München III“

Kommentare, Diskussionen und die Broschüre zur neuen zytologischen Nomenklatur „München III“ finden Sie unter München III.

Weiterlesen
Allgemeine Information der AG CPC 
30. Oktober 201420. August 2018

Gemeinsame Zertifizierungssystem von Dysplasieeinrichtungen

Auf Basis von durch die Europäische Gesellschaft für Kolposkopie erarbeiteten Core Competencies und Qualitätsindikatoren (EFC) pflegt die AGCPC ein Zertifizierungssystem von Dysplasieeinrichtungen seit 2004,

Weiterlesen
Allgemeine Information der AG CPC 
28. September 201313. September 2018

Statements des Vorstandes zu aktuellen Fragen der Früherkennung des Zervixkarzinoms

Statements des Vorstandes zu aktuellen Fragen der Früherkennung des Zervixkarzinoms anlässlich der 22. Jahrestagung der AGCPC in Köln vom 26. – 28. 09. 2013.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Navigation

Startseite
Die Arbeitsgemeinschaft
Leitbild
Der Vorstand
Geschichtliches
Bilder
Dr. Hanskurt Bauer
Empfehlungen
S3 LL Kommentar
München III
Patienteninformation & Dysplasiesprechstunden
Mitgliederversammlung
Rückblick 2003
Rückblick 2005
Rückblick 2007
Rückblick 2009
Rückblick 2011
Rückblick 2013
DGGG 2014 Wiss. Sitzung
Rückblick 2015
Rückblick 2017
Rückblick 2019
Rückblick 2021
Rückblick 2023
Veranstaltungen
Kolposkopiediplom und Zertifizierung
Kolposkopiekurse
Kolposkopiediplom und Prüfung
Kursrückblick (Zertifizierungen)
Hospitationseinrichtungen
Zervixkarzinomscreening 2020
Fortbildung
Literatur
aktuelle wissenschaftliche Informationen
Praxisführung
Aufarbeitung von Medizinprodukten
Chirurgischer Rauch und Humane Papillomviren
Downloads
Mitglieder
Kontaktbüro
Datenschutz
Cookie-Richtlinie (EU)
Impressum

Kontaktbüro

Der Vorstand hat ein Kontaktbüro eingerichtet. Wir bitten Sie, an die E-Mailadresse sekretariat@ag-cpc.de eine kurze E-Mail zu senden. Dieses erleichtert die Aktualisierung der Kontaktdaten. Gleichzeitig möchten wir Sie ermuntern, uns auf diesem Wege Meinungen zur Arbeit der AG mitzuteilen.

Alle Fragen, Anmerkungen und Rückmeldungen zu Koposkopiekursen, Kolposkopiediplomen und Zertifizierungen können Sie weiterhin an Dr. Jens Quaas unter E-Mailadresse agcpc@jquaas.de richten.

Dysplasieeinheiten, Dypslasiesprechstunden im Dysplasieportal
MADE WITH ♥ SINCE 2001 BY ABELNET & AG CPC. POWERED BY NADV.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}