Zum Inhalt springen
Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V.

Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V.

in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Menü
  • Startseite
  • Die Arbeitsgemeinschaft
    • Der Vorstand
    • Dr. Hanskurt Bauer
    • Geschichtliches
    • Bilder
    • Leitbild
  • Kontaktbüro
  • Kolposkopiediplom und Zertifizierung
    • Kolposkopiekurse
    • Kolposkopiediplom und Zertifizierung
    • Kolposkopiediplom und Prüfung
    • Kursrückblick (Zertifizierungen)
    • Hospitationseinrichtungen
    • Zervixkarzinomscreening 2020
  • Veranstaltungen

Empfehlungen der AGCPC

Empfehlungen der AGCPC zum Vorgehen nach Abklärungskolposkopie und zur Nachsorge nach Exzisionen an der cervix uteri. mehr Informationen

27. Jahrestagung der AG CPC Stuttgart 2023

Willkommen bei der AG CPC.

Die Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC) als eine der ältesten Arbeitsgemeinschaften innerhalb der Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland ist eine mitgliederstarke interdisziplinäre Institution von Ärzten verschiedener Fachdisziplinen aus Praxis, Klinik, Labor und Universität. Die Mitglieder setzen sich mit der Ätiologie und Pathogenese, der primären und sekundären Prävention, der Pathologie, Epidemiologie und Diagnostik und der Therapie von Erkrankungen des unteren weiblichen Genitaltraktes, insbesondere der Karzinome und seiner Vor- und Frühstadien auseinander.

Die Kolposkopie und die Grundlagen der Methode, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse und praktischen Anwendungen bei Frauen mit Präcancerosen und Frühkarzinomen der Zervix uteri und Risiken für ein Zervixkarzinom stellen hierbei einen Schwerpunkt der Arbeitsgemeinschaft dar. …mehr erfahren

AG CPC aktuell

  • Statement/Anmerkungen des AGCPC-Vorstands zur Umsetzung des neuen Zervixkarzinomscreenings 2020
  • Neuer Vorstand der AG CPC
  • Kolposkopiediplome und Zertifizierungsstrukuren
  • S3-Leitlinie „Prävention des Zervixkarzinoms“
  • Zytologische Nomenklatur „München III“
  • Gemeinsame Zertifizierungssystem von Dysplasieeinrichtungen
  • Statements des Vorstandes zu aktuellen Fragen der Früherkennung des Zervixkarzinoms
  • Kolposkie Nomenklatur erneuert
  • Todesfälle nach einer HPV-Impfung

Navigation

Startseite
Die Arbeitsgemeinschaft
Leitbild
Der Vorstand
Geschichtliches
Bilder
Dr. Hanskurt Bauer
Empfehlungen
S3 LL Kommentar
München III
Patienteninformation & Dysplasiesprechstunden
Mitgliederversammlung
Rückblick 2003
Rückblick 2005
Rückblick 2007
Rückblick 2009
Rückblick 2011
Rückblick 2013
DGGG 2014 Wiss. Sitzung
Rückblick 2015
Rückblick 2017
Rückblick 2019
Rückblick 2021
Veranstaltungen
Kolposkopiediplom und Zertifizierung
Kolposkopiekurse
Kolposkopiediplom und Prüfung
Kursrückblick (Zertifizierungen)
Hospitationseinrichtungen
Zervixkarzinomscreening 2020
Fortbildung
Literatur
aktuelle wissenschaftliche Informationen
Praxisführung
Aufarbeitung von Medizinprodukten
Chirurgischer Rauch und Humane Papillomviren
Downloads
Mitglieder
Kontaktbüro
Datenschutz
Impressum

Kontaktbüro

Der Vorstand hat über Dr. J. Quaas ein Kontaktbüro in Stralsund eingerichtet. Wir bitten Sie, an die E-Mailadresse agcpc@jquaas.de eine kurze Kontakt-E-mail zu senden. Dieses erleichtert die Aktualisierung der Kontaktdaten. Gleichzeitig möchten wir Sie ermuntern, uns auf diesem Wege Meinungen zur Arbeit der AG mitzuteilen.

Dysplasieeinheiten, Dypslasiesprechstunden im Dysplasieportal
MADE WITH ♥ SINCE 2001 BY ABELNET & AG CPC. POWERED BY NADV.